1 min read

Bald sind Wahlen: Bitte keine 7% Mehrwertsteuer Geschenke für Restaurants

Bald sind Wahlen. Die Stimmung ist aufgeheizt. Die Parteien bringen sich in Stellung. Und ein altes Thema wird wieder hochgekocht: „Rettet die Gastro! MwSt. für Speisen dauerhaft auf 7% senken!“

Als Bar-Betreiber kann ich nur den Kopf schütteln. Über die Parteien, die solch einen Unsinn in ihr Programm aufnehmen.

Während der Corona Pandemie wurde die Gastronomie lange von der Politik geschlossen. Gemeinsam kämpfte die Branche für Hilfen. Diese kamen spät. Eine war das MwSt Geschenk. Senkung der MwSt auf Speisen „in House“ von 19% auf 7%.

Was die Politik hier aber in Ihren Aktionismus übersehen hat: Sie hat der Branche nicht geholfen. Sie hat sich blenden lassen. Vom DeHoGa und anderen lauten Stimmen, die nie „die Gastronomie“ vertreten haben. Getränke lastige Konzepte wie Bars, Kneipen, und Clubs war damit nicht geholfen. Wie so oft, machte politischer Aktionismus, die Situation noch schlimmer. Die unüberlegte Hilfe führte zur Wettbewerbsverzehrung und spaltete die Branche erst recht.

Und jetzt ist Wahl. Und einige Parteien sprechen wieder von „7% MwSt für die Gastro“. Bitte nicht!

Wir alle leiden unter den stark gestiegenen Kosten der letzten Jahre. Aber: verantwortungsvolle Politik hilft in schwierigen Zeiten nicht kleinen Gruppen mit Sonderwünschen. Sie kümmert sich darum, dass die Situation für alle besser wird. Und die Bedingungen für alle gleich sind. Für jedes kleine Unternehmen, nicht nur Gastro, nicht nur "Speisen" Verkäufern.  Weniger Steuern, weniger Bürokratie, weniger Staat - her damit. Aber bitte für alle.

Wer aber immer noch ein "7% Ausnahme Geschenk" durchsetzen möchte, hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden.