2 min read

Der weltbeste Sommer-Aperitif-Karton

Der weltbeste Sommer-Aperitif-Karton

Freude beim Kartonschleppen. Das ist im Normalfall ungewöhnlich. Aber: Wenn man entdeckt, dass jemand die Welt ein kleines Stück besser gemacht hat, freue ich mich.

Ich habe heute Morgen eine kleine Palette eines großartigen Sommer-Aperitifs geliefert bekommen. Ist auch Cocktailzutat in einigen Drinks bei uns.

Stork-Rosé Rye von Bastian und Steffen. Die Idee ist einfach: Die Herren destillieren deutschen Roggenwhisky. Aber für den Sommer haben sie diesen mit Roséwein verschnitten und ein wenig Himbeerliebe in die Flasche gegeben.

18 % Vol. Alkohol. Voller Sommergeschmack. Ich liebe es.

Aber: Mit diesem Sommer-Aperitif für anspruchsvolle Trinker haben sie heute nicht die Welt verbessert. Denn das Produkt gibt es ja schon einige Jahre.

Die Weltverbesserung fand im neuen Packaging statt. Klar, die neue Flasche ist wirklich schön. Aber ich rede von etwas viel Banalerem. Von echter Liebe zum Detail. Vom: Wir haben mal unsere Kunden gefragt und zugehört.

Vom Karton.

Mein Gott, ist der schön! Und praktisch! Und stabil! OMG.

Ich habe in der Regel das Vergnügen, einige Male die Woche frühmorgens Warenlieferungen im Löwen anzunehmen. Und man kann sich gar nicht vorstellen, wie unglaublich beschissen Getränkekartons, gerade auch von höherpreisigen Produkten, sind. Sie sind in der Regel nicht stabil. Wenn man vier, fünf Lagen auf Paletten stapelt, knicken sie ein, weil man an guten Kartons sparen wollte.

Neuerdings wird dieser Geiz gerne als Sustainability verkauft und führt dann zu Glasbruch, Verlust, Ersatztransporten. Daran ist nichts nachhaltig.

Aber hier: feste Pappe. Innen eine ordentliche Unterteilung, die dafür sorgt, dass die Etiketten heil bleiben. Und das Beste, das Allerbesteste, was fast kein Hersteller macht: zwei stabile Traglöcher. So kann man ohne Probleme zwei Kartons tragen.

Was oft vergessen wird, wenn man Produkte entwickelt: Wie fühlt es sich für den Kunden an? Und viel wichtiger: Wer ist eigentlich der Kunde? Bei Spirituosen nicht nur der Hochglanz-Influencer, der den Drink für das Instagram-Reel in die DJI prostet, sondern der Bartender, der Barback, die Warenannahme, der Logistiker, der Spediteur, der Händler.

Schöne Flasche für die Backbar alleine reicht halt nicht.

Also: Welche kleine Änderung hat vor Kurzem deinen Arbeitsalltag verbessert?


Bester Sommer-Spritz:

Rosé & Ginger

• 1–2 Dash Absinth ins Glas viel Eis

• 5 cl Stork Club Rosé Aperitif

• 10 cl eiskaltes Thomas Henry Ginger Ale

• Zitronenscheibe

• Abfahrt!