2 min read

Diese Social Media Idee werde ich vom Buck & Breck stehlen.

Diese Social Media Idee werde ich vom Buck & Breck stehlen.

Die Bar Buck & Breck in Berlin hat seit Kurzem einen Instagram-Account. 2025 ist das keine Nachricht wert. In der Branche hat das aber für Verwunderung gesorgt. Hat das Buck & Breck doch bislang nicht „kommuniziert“. Aber: Eine gute Bar wird nicht unbedingt wegen eines krassen Social-Media-Auftritts erfolgreich, auch wenn die aktuelle Schwemme an Influencern, die Gastronomie eröffnen, das Gegenteil erzählen wollen. Das Buck & Breck wird dieses Jahr 15 Jahre alt, hat sich weltweite Reputation aufgebaut. Ob das die dopamingeschwängerten Influencer-Gastronomien in 15 Jahren von sich behaupten können, wird die Zeit zeigen.

Erfolgreiche Gastronomie sollte irgendwie kommunizieren. In Erinnerung bleiben, neugierig machen. Ich mag es, wie das Buck & Breck das nun angeht. Mir gefällt sehr, wie der noch kleine Account bespielt wird. Gerade die Storys sind gut. Und ich merke an mir selbst: Der „Druck“ baut sich auf. Wenn ich mal wieder in Berlin bin, habe ich es jetzt wieder auf dem Schirm. Wenn es denn klappt. Türpolitik und so.

Ein „neues“ Element, was in den Stories seit Kurzem regelmäßig auftaucht, finde ich genial. So gut, so einfach, dass man sich fragt, warum man da nicht schon selbst drauf gekommen ist. Und ich werde die Idee dieses Elements ganz klar, schlicht und einfach stehlen. Aber auf jeden Fall übernehmen.

In den Stories wird seit Kurzem regelmäßig gepostet, wer heute Abend in der Bar arbeitet. Genial. Bravo.

Gastronomie, also die gute, die wir mögen, ist People-Business. Zumindest ist People-Business immer ein wichtiger Teil erfolgreicher Gastronomie. Natürlich kommen sehr viele Gäste ins Le Lion wegen unserer über Jahre aufgebauten Reputation und auch wegen unseres Gin Basil Smashes. Das ist Brand. Marke. Aber es kommen immer auch Gäste wegen des Teams. Und oft auch wegen ganz spezieller Mitarbeitender.

Wenn ein langjähriger Kollege geht, verliert man immer einen kleinen Teil an Gästen, die nur seinet- oder ihretwegen gekommen sind. Und das ist gut so. Meine Gastronomie soll People-Business sein. Menschen sollen wegen Menschen kommen. Natürlich ist mein diabolischer Plan, dass meine Marke immer stärker wird. Aber das alleine reicht nicht. Es kommt auf die Menschen an. Jeder Player im Team. Team-Mix ist auch Marke. Ein großer Teil davon.

Und deswegen finde ich es eine geniale Idee, zu posten, wer heute Abend in der Bar arbeitet. Es wird den einen oder anderen Fan vom Team noch mal teasern. Noch mal kurz in den Löwen. Noch auf einen Drink zu Janine, Andrea, David, Dennis, Marian. Und natürlich auch zu Kaies Ben Ali und seinen Canapés.

Ich werde da kommende Woche drüber nachdenken, Feedback einholen, mit Kim von The Whole Shebang besprechen, und schauen, wie wir das organisieren. Und dann in unsere Storys einbauen. Denn Menschen wollen Menschen treffen.

„Gute Künstler kopieren, großartige Künstler stehlen.“ Pablo Picasso.

https://www.instagram.com/buckandbreck.berlin