2 min read

Du stehst für eine Sache. Der Italiener in der Innenstadt

Du stehst für eine Sache. Der Italiener in der Innenstadt
Edmondo - Hamburg

Gestern wurde ich gefragt: "Joerg, kannst du einen Italiener in der Innenstadt empfehlen, wir sind Samstagabend in Hamburg?" 

Ich frage zurück: "Mit wie viel Personen seid ihr unterwegs? Viel wichtiger: Was ist der Anlass? Die Situation? "

Ich weiß nicht, wie es dir geht. Aber wenn ich ein Lokal gut kenne, kann ich einschätzen, für welche Situation so ein Laden „passt“. Und auch ein wenig, worauf die Betreiber „Bock haben“. Und worauf nicht. Also, wofür Ihr Laden steht. Ich kann natürlich herrlich bei dieser Einschätzung daneben liegen. Aber das ist ja egal. Denn das sind ja meine Einschätzungen.

Ich ordne Läden Anlässen zu. In welcher Gruppe, mit wem bin ich unterwegs?  Über die Jahre, ich zumindest, entwickelt man eine Abneigung gegen „Der Beste Italiener (oder sonstige Platzhalter) der Stadt. Das ist dummes Zeug. Sowas schreiben oder sagen Menschen, die wenig ausgehen. Die nie in die Verlegenheit kommen, mal für acht Freunde, mal fürs Business, mal zum Dinner zu zweit auszugehen. Jeder Anlass braucht ein anderes Lokal. Und das ist der Reiz der Großstadt. Für jede noch so „kleine“ Nische gibt es Angebot. 

Was ich also gerne lese,  sind Listen wie „Wo kann ich mit 8 Freunden gut essen gehen“. Vielleicht müssen wir hier noch spezifischer sein. Wir brauchen Anlass Listen, nicht Länderküchen. Für alle da zu sein, ist kein Business Konzept in der Großstadt.

Meine Antwort zum Innenstadtitaliener war:

Hier fünf sehr gute Italiener:
Wenn du mit zwei bis vier guten Freunden, die sich bei einem herzlichen Italiener wohl fühlen, ausgehen willst: DaMarco in der Rathausstraße.  Kleine Tratoria, gute Weinauswahl, erstklasiker Patron. Vorweg ein wenig von der Berkel geschnitten, dann kleine gute Karte. Perfetto! https://www.demarco-vineria.com/
Wenn du ein bisschen mehr Hamburger Old Skoll Italiener Tratoria willst, etwas mehr Patina, etwas lebhafter, eng,  Kreidetafeln statt Speisenkarten am Tisch, besser zu zweit als zu viert, gibt es die Trattoria Enzo in der Wex Straße. http://www.trattoria-enzo.de/willkommen.html
Wenn du es mit gleicher Gruppe gehobener, vielleicht gar casual „formell“  magst, oder einen Businesskontext hast, geh ins Il Vignerie. Deine Schwiegereltern werden es auch mögen. Klassischer Italiener. Großer Raum, große Tische, größere Preise, klassiches Kino. https://www.ivigneri.de/
Falls ihr eine Gruppe von Freunden seid, kann auch eine etwas größer sein, die etwas besonderes erleben wollen, ihr es lauter mögt, ein paar Drinks vorab an der Bar stützen wollt, die große Bühne, sehen und gesehen werden, dann geht is Edmondo. Teatro!  https://bigsquadra.com/restaurants/edmondo-hamburg/
Wenn du im Business oder privaten Kontext wirklich jemanden beeindrucken willst, best of Town, Geld keine Rolex spielt, für dich gute Weine erst bei +100 Euro losgehen, und es keinen Kompromiss geben darf : besuch den Don: das Gallo Nero. Dafür must du die Innenstadt verlassen. Aber Hamburg ist eh klein. Obwohl du so einen Laden auch schon seit 25 Jahren in New York oder London vermuten könntest. https://www.gallo-nero.net/

Zu welchen Anlässen suchst du immer wieder Lokale? Und als Betreiber, sehr wichtig, für welche Anlässe ist dein Laden gemacht?