1 min read

Einfach kommunizieren! LOL

Vor ein paar Tagen habe ich darüber geschrieben, dass ich unser Spirituosen-Import Business "Tender-Spirits" mit der Firma Highballer GmbH beende. Seit ein paar Tagen werde ich nunmehr öfters darauf angesprochen, wie schade es ist, dass ich mit Trinkabenteuer aufhöre.

Hä? 

Tut ich ja gar nicht. Habe ich auch nirgendwo geschriebene. Zwei getrennte Firmen. Die Highballer GmbH und die Trinkabenteuer GmbH. Das eine wird runtergefahren. Das andere geht #HeiterWeiter.

Tender-Spirts war der Import und Vertrieb

Trinkabenteuer ist ein B2C Webshop, Flaschen für die Hausbar, Live Tastings in Hamburg und ein Youtube Kanal rund ums Mixen.

Für mich, zwei komplett unterschiedliche Dinge.

Aber: es war ein guter Reminder. Die Menschen, die dir zuhören, deine Texte lesen, sind nicht so tief drin. Zumindest nicht alle. Man selber ist ganz tief drin in der eigenen Bubble. Von den Menschen um einen herum, sollte man das, ganz ohne Vorwürfe, nicht erwarten. So wichtig sollte man sich auch nicht nehmen. Also besser Kommunizieren. Aus der Sicht des Außenstehenden denken. Keep it simple. Auch in der Kommunikation. 

Oder im Umkehrschluss: Wenn man komplexere Zusammenhänge kommunizieren will, egal wie gut, muss man davon ausgehen, dass man einen Teil der Empfänger verliert. Oder verwirrt. 

Ich habe dazu gar keine „10 Tipps, wie man Missverständnisse verhindert“. Oder ähnlich sinnloses.

Wenig Zeit, sinkende Aufmerksamkeitsspanne und Information Overkill lassen eigentlich wenig Platz für Komplexes.

Vielleicht ist die Erkenntnis, erst gar nicht in die Verlegenheit zu kommen, Dinge komplex aufzubauen. Dann bedarf es auch keiner komplexen Erklärungen. So gesehen sind die Missverständnisse und Verluste Kollateralschäden auf dem Weg zur Einfachheit.  Allerdings, wird das noch ein langer Weg. 

Clevere wäre: gleich „einfach“ starten & bleiben. 

Wichtig ist: es einfacher zu machen. 

Spannend bleibt: ob man „einfach“ erreicht und hält. 

Ich mach’ mal einfach weiter...