3 min read

Einladung: Sommer tanken. Danke Kostas.

Einladung: Sommer tanken. Danke Kostas.

Kostas war zu Besuch in Hamburg. Kostas ist seit Jahrzehnten eine Institution in der Schumann’s Bar in München. Wir haben uns über das Geschäft und die Bars unterhalten. Und eine Sache hat er mir wieder nachdrücklich in Erinnerung gerufen – eine absolute Priorität.

Es geht um einen alten Fehler, den ich jahrelang gemacht habe.

Kostas erzählte mir, die letzten Tage und Wochen seien arbeitsintensiv gewesen. Das Wetter in München sei schön, die Terrassen geöffnet. Und wer das Schumann’s kennt, ahnt, wie viele Hunderte Gäste das am Tag bedeuten kann.

„Jetzt ist es wichtig, alles richtig zu machen“, so Kostas. „Volle Konzentration. Dann sind die nächsten Monate nur noch konzentriertes Abarbeiten. Aber jetzt werden die Weichen für den Sommer gestellt. Jetzt brennen wir uns in die Köpfe unserer Gäste ein, wohin sie im Sommer gehen. Jetzt erinnern wir sie an die tolle Stimmung, die es nur im Schumann’s gibt.“

„Und“, so Kostas weiter, „jetzt kommen die Gäste, die immer nur im Sommer kommen. Es gibt Gäste, die lieben das Schumann’s nur im Sommer. Nicht viele, aber einige. Die mögen die andere Stimmung im Sommer.“

Ich saß da, trank meinen Espresso und hörte Kostas zu. Ich konnte ihm gar nicht genug danken.

Er hat absolut recht. Es ist Zeit zu handeln.

Früher hatte ich einen großen Denkfehler. Früher war meine Vorstellung, dass der Löwe immer gleich sein sollte, Sommer wie Winter. Dabei habe ich meine eigenen Ausgehvorlieben und Stimmungen missachtet. Es gibt Sommerläden, Winterläden und in seltenen Fällen Läden, die beides schaffen, aber zu beiden Zeiten dann völlig verschieden sind. Der Sommer verlangt nach einer anderen Gastronomie.

Seit ein paar Jahren beherzigen wir das, brechen im Sommer mit einigen „Winterregeln“, und die Sommer sind voller und erfolgreicher. Das macht uns und den Gästen deutlich mehr Spaß. Die Tür bleibt auf, es gibt andere Getränke, die Stimmung ist lockerer.

In den letzten beiden Sommern mit großer Baustelle und anderem Tamtam haben wir sehr viele kleine Aktionen und „Radau“ draußen gemacht. Das Ergebnis: deutlich höhere Sommerumsätze.

Im Prinzip das, was Kostas sagt bzw. mich erinnert hat: Jetzt, bei den ersten Sonnenstrahlen, wird die Stimmung für den Sommer gesetzt. Wer jetzt die Gäste überzeugt, dass es eine gute Sommerstimmung gibt, erntet im Juni, Juli und August weiter.

Club Tropicana

Also: fangen wir morgen an. Ansitzen auf der Rathausstraße. Mittwoch, der 30. April, quasi Tanz in den Mai. Wir laden unsere Gäste auf einen unserer absoluten Sommerdrinks ein, den Club Tropicana. Also diejenigen, die zwischen 18:00 und 20:00 Uhr kommen. Bevorzugt, danke Kaies, im Flamingo-Style.

Kaies Ben Ali in Flamingo Laune - Challenge accepted?

Eine freundliche Geste. Ein Willkommen. Ein Hallo Sommer. Zum einen als Entschädigung, denn schließlich hämmere ich seit gut einem Monat nahezu täglich Whams „Club Tropicana“ in unsere Instagram-Stories. Zum anderen für den einen (!) aufmerksamen Zuhörer, der mir vor einigen Tagen geschrieben hat: „Sag mal Jörg, singt der da eigentlich im Song ‚Club Tropicana Drinks are Free?‘“ (Ja, tut er). Aber viel wichtiger: um den Sommer und die Sommerstimmung willkommen zu heißen. Ende April in Hamburg. 23 °C werden erwartet. Und gute Laune.

Danke, Kostas. Erinnert eure Gäste daran, wie gut es nur bei euch im Sommer ist. Jetzt säen.

Oder, besser noch: Bis gleich, 18:00 Uhr. Flamingo-Laune und ein Club Tropicana auf den Löwen.