1 min read

Ich glaube nicht dran

Vor ein paar Tagen habe ich mich mit einem Kollegen unterhalten. Über Kollegen. Also respektvoll. Kein Dirty Talk. 

Kleinen Bars sind, aller Leidenschaft zum trotz, Wirtschaftsunternehmen. Und kleine Bars leben von einer guten Auslastung. Gut gefüllt, über Stunden, stetiger Verzehr. Dieser Umsatz „Flow Zustand“ ist nicht leicht zu erreichen. Aber er ist ein wichtiges Ziel urbaner Gastronomie. Gerade wenn die Mieten hoch sind und die Personalkosten gute Umsätze verlangen.

Man kann diesen Flow Zustand unterschiedlich erreichen. Aber, so der Kollege, einige Bars fangen nun an ein „Minimum Spending“ zu verlangen. Sowas wie z.B. Mindestverzehr pro Person 15 Euro.  Allerdings: meiner Meinung nach verhindert solch eine Regel den Umsatz Flow..

Man kennt es ja ähnlich aus Restaurants bzw. wird dies hier über einen Menüzwang etc umgesetzt. Bei Bars noch ungewöhnlich führt es jedoch oft zu Kritik. Insbesondere wenn man dann „Alman genau“ wird. 4 Personen kommen in die Bar. Drei trinken. Eine nur ein Wasser. Obwohl die Gruppe über 60 Euro verzehrt hat, hat eine Person ja nur für 4,- € verzehrt. Und soll jetzt, wenn man „Mindestverzehr pro Person“ denkt, „nachzahlen“. WTF?

Diskussion, Aufregung, Google Verrisse. 

Ich habe mir ein paar der „neuen“ Konstellationen vom Kollegen angehört und dachte mir „Ich glaube nicht dran“

Grundsätzlich soll jeder machen, was er will. Not my business. Aber: Man ist diese Entwicklung von vielen Regeln und Ansagen aus der Restaurantwelt ja schon gewöhnt. Aber es gibt einen Punkt, wo es nervt. Wenn die Leichtigkeit gekillt wird. Und ich habe bei mir selber in den letzten Jahren festgestellt, dass der Erträglichkeits-Spielraum für „Ansagen“ bei mir deutlich gesunken ist. Ich verzichte auf Auseinandersetzung, gehe einfach nicht mehr hin.

Gerade wo alles um einen herum komplizierter wird, muss die klare Aussage sein „Wir haben Bock auf Dich“. Und den Rest muss man geschickter, hintenrum, organisieren. Angebot überdenken, Marketing und Pricing. Sodass sich Klientel, was nicht ins Konzept passt, sich gar nicht her verirrt.

Minimum Spending der Bar? Glaube ich nicht dran. Bar ist Leichtigkeit. Mit Leichtigkeit kommt Umsatz Flow.