1 min read

Zeitenwende in meinem Tasting-Business: Warum Freitag der neue Samstag ist

Ich veranstalte seit über 15 Jahren regelmäßig Tastings. Meist in kleiner Runde. Das ist quasi Handarbeit, kein Big Business. Aber man baut sich sehr viele treue Kunden und Interessierte auf.

Meine Erfahrung war, dass sich die Samstagnachmittage als die perfekten Termine für Cocktail-Liebhaber erwiesen haben. Früher habe ich das schon einmal abends in der Woche veranstaltet. Schwierig. Oder ich habe auch Donnerstage und Freitagabende getestet. Auch nicht perfekt, da die Nachfrage nicht allzu groß war.

Klar, wir genießen bei diesen Veranstaltungen nicht wenig Alkohol. Da will man den Tag darauf nicht wieder morgens zur Arbeit.

Mein Problem: Samstage sind begrenzt – 52 im Jahr. Und da kommt viel zusammen: Familie, Feste, gut besuchte Bar-Tage. Also ist die Anzahl der möglichen Samstage auch von meiner Seite begrenzt.

Bei meiner letzten Tasting-Reihe waren die Termine am Samstag sofort ausgebucht. Einige Stammgäste waren enttäuscht. In Rücksprache habe ich einige Freitagstermine angesetzt. Und die waren dann unerwartet doch schnell weg.

Vor ein paar Tagen habe ich eine neue kleine Tasting Reihe für September 2025 veröffentlicht. Und gestern war ich recht überrascht: Viele Freitagstermine waren bereits ausverkauft. Mehr freitags Tickets verkauft als an den samstags Terminen.

Warum das?

Ich habe einige der Freitagsbucher angerufen. Viele dieser "Trinkabenteuer"-Kunden kenne ich mittlerweile persönlich. Also war ich interessiert, warum diese nun freitags buchen.

Die Dinge verändern sich.

O-Ton der meisten: "Freitags ist Homeoffice. Da kann ich mir das frei einteilen und kann auch um 15:00 Uhr zu euch kommen. Das ist perfekt. So ist es ein bunter Freitag, und wir haben dennoch Samstag und Sonntag für Wochenende"

Die Dinge verändern sich.

Vor einigen Jahren waren die Freitage noch schwierig. Heute gehen sie weg wie warme Semmeln. Hätte ich es beim letzten Mal nicht eher zufällig ausprobiert, wäre ich nicht darauf gekommen. Denn in meiner Wahrnehmung war Samstag noch der perfekte Tag – aber auch nur, weil man freitags noch länger gearbeitet hat.

Mich freut es. Freitage sind sogar für uns einfacher zu organisieren. Aber viel wichtiger ist: Alle Erkenntnisse, die man für sich als Wahrheit nimmt, immer mal wieder infrage stellen. Wichtiger noch: Neues ausprobieren, testen und schauen, was die Kunden machen und wünschen.

Erfahrung ist toll – und bremst zeitgleich so sehr. Also locker machen und mal wieder Dinge testen.

--

Termine: https://trinkabenteuer.de/collections/events-tastings-und-trinkabenteuer-live